“Oishii! Germany“
Restaurant:
Oishii! Germany
„Oishii“ ist ein japanisches Wort, das „lecker“ oder „schmackhaft“ bedeutet. Es wird oft verwendet, um den Geschmack von besonders köstlichem Essen zu beschreiben. Das Restaurant „Oishii! Germany“ präsentiert eine Kombination aus traditioneller deutscher Gastfreundschaft, Weltoffenheit und der kulinarischen Vielfalt der deutschen Bundesländer. Den Fokus bilden dabei typisch deutsche Spezialitäten in allen Facetten, wie zum Beispiel die Berliner Currywurst oder Westfälischer Pfefferpotthast – klassisch aufgelegt und auch neu interpretiert. Genauso wie kreative Fusionen zwischen der deutschen und der japanischen Küche, um die beiden Kulturen kulinarisch miteinander zu verbinden. Besonderes Augenmerk wird auf saisonale, lokale und frische Produkte gelegt. Ökologisch und umweltbewusst präsentiert sich „Oishii! Germany“ auf der Expo 2025 in Osaka. Durch die Verwendung von energieschonenden Lebensmitteln aus ökologischem Anbau und regionalen Quellen wird Abfall vermieden und ein nachhaltiger Betrieb gewährleistet. Die Gerichte werden sorgfältig ausgewählt und unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche zubereitet.
Souvenirshop:
Omiyage! Germany
Omiyage bezeichnet im Japanischen Souvenirs oder Geschenke, die Reisende ihren Freundinnen und Freunden, Familienmitgliedern und Kolleginnen und Kollegen als Zeichen der Wertschätzung mitbringen. Aus diesem Grund konzentriert sich der Souvenirshop auf hochwertige typisch deutsche, pavillonbezogene und überwiegend handliche Produkte, die besonders japanische, aber auch internationale Besucherinnen und Besucher ansprechen. Von Porzellan und Accessoires über Maßkrüge bis hin zu Weihnachtsschmuck lässt „Omiyage! Germany“ keinen Wunsch offen. Bei den klassisch deutschen Souvenirs wird besonders darauf geachtet, dass diese auch „Made in Germany“ sind.
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Produkte in einem der Outlets anzubieten oder Sie mehr Informationen erhalten möchten, können Sie sich gerne unter info@78degrees.de melden.
Die 78degrees GmbH gewann die Ausschreibung, die von der Koelnmesse im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für den Betrieb des Restaurants ausgelobt wurde. Zusätzlich umfasst der Auftrag das Catering in der VIP-Lounge und den Betrieb des Souvenirshops bei Wa! Germany.